Embudu Village
Lage der Destination Embudu Village
Die Malediveninsel Embudu liegt im Nordosten des Süd-Male-Atolls, nur acht Kilometer vom Flughafen Male entfernt. Zum Süd-Male-Atoll gehören rund dreißig, überwiegend touristisch erschlossene Inseln, drei sind von Einheimischen bewohnte Malediveninseln. Embudu Village ist wegen der zum Tauchen idealen Lage (über dreißig Top-Tauchplätze ringsum), sehr guter Infrastruktur sowie für die Malediven vergleichsweise günstigen Reiseangebote überaus beliebt.
Wie erreicht man Embudu Village am besten?
Auf den Malediven ankommende Feriengäste fahren ab der Flughafeninsel Hulhulé mit dem Schnell-Dhoni direkt nach Embudu Village, Transferzeit ungefähr 45 Minuten.
Größe der Insel
Die zu den kleinen Eilanden der Malediven zählende Insel Embudu ist etwa 280 Meter lang und 140 Meter breit. Schöngewachsene, hohe Kokospalmen, üppige Tropenvegetation, Meeresbuchten mit gepflegten Traumstränden. Embudu fußläufig umrunden dauert ungefähr zwanzig Minuten.
Die Unterkünfte auf Embudu
Maledivisches Flair, sehr schlichte Ausstattung (Landeskategorie: 3 Sterne), Überschaubarkeit zeichnen Embudu Village aus. Verwohnte Bungalows werden bei fortlaufendem Urlaubsbetrieb ab Sommer 2011, ohne nennenswerte Störungen für die Erholungsuchende, von Grund auf renoviert.
Auf der Barfußinsel Embudu verteilen sich zurzeit 124 Ferienunterkünfte auf Wasserbungalows, Reihenbungalows, einem zweistöckigen Gebäude.
Reihenbungalows in lockerer Anordnung am Strand von Embudu; wenig verfügbare Sparzimmer in Bungalows, die im Inselinnern stehen
Alle Ferienunterkünfte geräumig und sauber
Strandbungalow-Standard:
Deckenventilator – Moskitonetz (manche bereits zerschlissen) – Kaltwasserdusche - WC - Terrasse
Strandbungalow-Superior:
Klimaanlage – Deckenventilator – Telefon – Kühlschrank – Föhn – Warmwasserdusche – WC - Terrasse
Wasserbungalows (Landeskategorie: 4 Sterne):
Auf Pfählen in der Lagune – Glasfenster im Fußboden – helles Bad mit Badewanne – Sitzecke – Safe – Kaffeemaschine oder/und Wasserkocher für Kaffee-/Tee-Zubereitung – SAT-TV – Veranda – ansonsten Ausstattung wie Strandbungalow-Superior – für Feriengäste im Alter ab 15 Jahren
Kritik:
Höherwertige Ausstattung in Strandbungalows-Superior und Wasserbungalows, jedoch keine Moskitonetze.
In einigen Zimmern angerostete Wasserhähne, alter Kühlschrank, unbrauchbares Moskitonetz (wird alles im Zuge der Renovierung erneuert); vereinzelt Ungeziefer (Kakerlaken); gegen Ameisen werden auf Wunsch (gesundheitsschädigende?) Chemieprodukte eingesetzt. Unbequeme Hartschalenliegen zum Sonnenbaden am Strand.
Praktische Einrichtungen in Embudu Village
Zentral gelegener Gemeinschaftsbereich – Rezeption (Safes) – Internetecke – WLAN – TV-Ecke – Lounge (Sandfußboden) – Coffeeshop-Service – Souvenirshop – Juwelier - Sunset-Terrasse – Kreditkarten: AX, MC, VI, Servicesprache: Englisch, teils etwas Deutsch
Besucher des Resorts Embudu Village
Aktiv-Urlauber, leicht mehrheitlich aus Deutschland, außerdem Schweizer, Franzosen, Engländer, Niederländer; einige Asiaten; wenige Kinder. Keiner erwartet Luxus auf Embudu, Hauptinteressen sind Schnorcheln und Tauchsport.
Freizeitaktivitäten auf Embudu
Sportangebot:
Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen, Katamaransegeln, Kanufahren, Volleyball, Badminton, Tischtennis, Billard
Ausflüge:
Deutschsprachige Tauchschule (PADI) „Diverland“; Bootsfahrten zu über dreißig Top-Tauchplätzen: Beispielsweise „Manta-Point“, „The Wall“ (extremes Steilriff), Vadoo-Kanal. Schnorcheln rings um Embudu: Begegnungen mit Mantarochen, Muränen, Wasserschildkröten, schillernd-bunten Tropenfischen.
Verleih von Unterwasserlampen für Nachtausflüge, Schnorchelausrüstung und mehr im Tauchsport-Center.
Individualtouren: Tagesausflug, Sightseeing in Male, Hauptstadt der Malediven
Gastronomie:
Schönes Open-Air-Restaurant auf Embudu mit Malediven-Flair (Frühstücksbuffet, mittags wie abends kalte und warme Speisen in Buffetform, Themenabende), internationale Küche (auch Pizza, Pasta, Fisch, Schweinefleisch, Rohkostgemüse); Sandwiches, Kuchen, Kaffee/Tee im Coffeeshop (16:00 bis 18:00 Uhr); Bar mit angrenzendem Sonnendeck (Cocktails vergleichsweise einfach, dennoch teuer)
Nachteil: Keine eigene Platzwahl im Restaurant; Speisenauswahl wird individuell von weniger gut bis ausreichend eingeschätzt, Desserts hingegen durchgängig als ausgesprochen lecker.
Sehr gute All-Inklusive-Leistungen: Unbegrenzt Getränke einschließlich alkoholische sowie Mineralwasser, Softdrinks, Dosen-Fruchtsäfte; ausgenommen: Premium-Marken, Light-Getränke, Eistee.
Attraktionen und Extras im Resort Embudu Village
Trotz offensichtlich vorhandener Schwächen bezüglich der einfachen Ausstattung auf der kleinen Malediveninsel gibt es wenig Kritikpunkte.
Hervorstechende Vorteile des Resorts Embudu Village: Familiäre, ungezwungene Atmosphäre, Gemütlichkeit mitten im Indischen Ozean. Wöchentlich vergnügliche Abendunterhaltung oder Discothek.
Zwischen Kokospalmen angebrachte Hängematten hier und da auf dem üppig-grünen Eiland der Malediven (Ruheoasen).
Serena-SPA: Wellness-Anwendungen, Massagen
Von Embudu Village zum Hausriff
Hervorragendes Hausriff in zehn bis maximal einhundert Metern; zum erlebnisreichen Außenriff ungefähr zwanzig-minütige Bootsfahrt ab Embudu Village.