Rasdhu Atoll
Rasdhu Atoll – wird oftmals dem Ari Atoll zugeordnet – westlich von Male – kleines Atoll mit fünf Malediveninseln - Tauchparadies
Rasdhu Atoll: Lage, Größe, Transfer
Das Rasdhu Atoll ist vom Nord-Ari Atoll, in nordöstlicher Richtung, nur etwa sieben Kilometer entfernt. Eventuell aus diesem Grund erscheint es in Reiseführern der Malediven oftmals gar nicht als eigenständiges, sondern dem Ari Atoll zugehöriges. Male, die Hauptstadt der Malediven, liegt etwa sechzig Kilometer östlich vom Rasdhu Atoll, welches eine von Einheimischen bewohnte Insel sowie zwei unbewohnte und zwei Hotelinseln aufweist. Es ist ein kleines, ringförmiges Atoll mit einem Durchmesser von knapp zehn Kilometern und vielen fantastischen Tauchplätzen. Ans Rasdhu Atoll grenzen drei Kanäle, sie heißen North-, Rasdhoo- und Madivaru-Channel.
Die Transferzeit vom Internationalen Flughafen Male bis zu einer der zwei Hotelinseln beträgt ungefähr zwanzig Flugminuten. Das Rasdhu Atoll ist ans öffentliche Nahverkehrsnetz der Malediven angeschlossen, welches durch Wasserflugzeuge der Maldivian Air Taxi (MAT) repräsentiert wird. Die Gesellschaft fliegt ab Male insgesamt ungefähr vierzig Malediveninseln an.
Wissenswertes zum Rasdhu Atoll
Eine von ungefähr 850 Einheimischen bewohnte Insel im Südosten heißt Rasdhoo, nach ihr ist das kleine Maledivenatoll also benannt. Die Hotelinseln sind Kuramathi im Süden und Veligandu im Nordosten. Die zwei kleinen unbewohnten Malediveninseln im Osten des Rasdhu Atolls heißen Madivaru und Madivaru-Finolhu. Kuramathi im Rasdhu Atoll ist die größte Hotelinsel auf den Malediven überhaupt, hier wird Erholungsuchenden neben zahlreichen Tauch-, Schnorchel-Ausflugsangeboten und weiteren Sportmöglichkeiten auch kurzweiliges Entertainment geboten. Seit Renovierungen und Neueröffnung im November 2009 wird die Hotelinsel unter Kuramathi Island Resort einheitlich geführt. Vordem: Kuramathi Village, Kuramathi Cottage beziehungsweise Coconut Village und Kuramathi Blue Lagoon (Beach), von manchen Maledivenpromotern nach wie vor so genannt. Eine unterhaltsame Abwechslung bietet sich unweit vom Rasdhu Atoll auf der Malediveninsel Toddu (Thoddoo), einer Fischerinsel die durch den von einheimischen Mädchen aufgeführten, bandiyaa genannten Tanz bekannter wurde. Sowohl zur Einheimischen-Insel Rasdhoo, nach Toddu (Thoddoo) sowie bis Male oder ins nahegelegene Nord-Ari Atoll sind Ausflüge von den Hotelinseln im Rasdhu Atoll möglich. Auf der Hauptinsel Rasdhoo gibt es viele Souvenir- und andere Touristenläden. Ebenso wie Ari, Male, Felidhu, Vaavu, Meemu und Nilandhe gehört das Rasdhu Atoll zur Medhuraajjé genannten zentralen Atoll-Gruppe der Malediven. Administrativ (verwaltungsmäßig) zählt es zum Ari Atoll und damit zur Provinz Medhu-Uthuru (North Central).
Die Hotelinseln im Rasdhu Atoll
Kuramathi Island Resort:
Lebhafte Malediveninsel – Inselgröße ca. 1.800 x 500 Meter – Hausriff in etwa 20 bis 30 Metern – Außenriff in etwa 50 bis 100 Metern - 290 Villen – ausschließlich All-Inklusive bzw. Vollpension - neun Restaurants – sechs Bars – zwei Pools – Kinderbadebecken – Unterhaltung: Live-Musik, Disco, Karaoke - Medical-Center (deutschsprachige Ärzte und Dekompressionskammer) – SPA - Biostation (Maledivenvorträge, auch deutschsprachig, Exkursionen) – Sportcenter (Tennis u. a.) – Tauch-, Surfschule
Veligandu Island Resort:
Maledivenflair im Rasdhu Atoll – Inselgröße ca. 600 x 150 Meter – lange Sandbank – Hausriff / Außenriff in ca. 150 Metern – 76 Ferienunterkünfte – PADI-Tauchschule - Wassersportzentrum - Fitness – Fußballplatz – Over-Water-SPA – dezente Abendunterhaltung – erlebnisreiches Ausflugsprogramm
Top-Tauchgebiete im Rasdhu Atoll
Viele fast unberührte Tauchplätze, teils mit farbenprächtigen Papageien-, Drücker-, Falter-, Kugelfischen, Riffhaie, hin und wieder Meeresschildkröten. Top-Highlight: Hammerhead-Shark-Point in etwa 15 Bootsminuten von Kuramathi.